Datenschutzrichtlinie
DER INHABER verpflichtet sich, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, die auf diese Website und/oder deren Dienste zugreifen. Die Nutzung der Website und/oder der vom INHABER angebotenen Dienste bedeutet, dass der Nutzer die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bestimmungen akzeptiert und damit einverstanden ist, dass seine personenbezogenen Daten wie hierin festgelegt verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für Websites anderer Unternehmen oder Organisationen gilt, auf die via Links weitergeleitet wird. DER INHABER kontrolliert nicht den Inhalt dieser Drittseiten und übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.
Informationen zur Datenverarbeitung (Verordnung (EU) 2016/679 und LO 3/2018)
-
Verantwortlicher: DER INHABER. Unsere Kontaktangaben finden Sie im Impressum dieser Website.
-
Verarbeitungszweck: Angebot und Verwaltung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen.
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person; Erfüllung des Dienstleistungsvertrags.
-
Empfänger: Keine Datenweitergabe an Dritte, außer gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich.
-
Betroffenenrechte: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Die Ausübung erfolgt durch Anfrage an unsere Kontaktadresse.
-
Speicherdauer: Solange die Geschäftsbeziehung besteht oder für die Erfüllung gesetzlicher Pflichtaufbewahrungen erforderlich ist.
-
Beschwerderecht: Die betroffene Person kann sich an die zuständige Datenschutzbehörde (AEPD) wenden.
-
Weitere Informationen: Siehe Abschnitt „Fragen zum Datenschutz“ weiter unten.
FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ
Im Einklang mit der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679) und dem spanischen Datenschutzgesetz LOPDGDD (LO 3/2018) informieren wir Sie wie folgt über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Verantwortlicher:
DER INHABER. Siehe Impressum dieser Website.
Zweck der Datenverarbeitung:
Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung unserer Produkte & Dienstleistungen.
Mit Ihrer Zustimmung erhalten Sie zusätzlich Informationen zu unseren Angeboten.
Bei Teilnahme an Gewinnspielen/Verlosungen veröffentlichen wir Name, Vorname und Bild in unseren Kommunikationsmedien, auch in sozialen Netzwerken, zum Zweck der Bewerbung.
Datenaufbewahrung:
Daten werden während der Nutzung unserer Dienste oder aktiver Werbeaktionen gespeichert, anschließend gemäß gesetzlicher Vorgaben.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung.
Bei Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren gilt die Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Abweichungen sind uns umgehend mitzuteilen.
Empfänger der Daten:
Keine Weitergabe an Dritte, außer gesetzlich erforderlich oder zur Vertragserfüllung notwendig.
Betroffenenrechte:
-
Auskunft
-
Berichtigung
-
Löschung
-
Einschränkung
-
Widerspruch
-
Datenübertragbarkeit
-
Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Rechtsausübung:
Senden Sie Ihre Anfrage mit Identitätsnachweis an unsere physische oder elektronische Adresse.
Datenherkunft:
Stammen von Ihnen. Sie garantieren deren Richtigkeit und informieren uns bei Änderungen. Pflichtangaben sind mit * gekennzeichnet.
Verarbeitete Datenarten:
-
Identifikationsdaten
-
Post- und E-Mail-Adressen
-
Weitere Formularangaben
Nur notwendige Daten werden verarbeitet.
Verwendung von Cookies:
Ja, mit Ihrer Zustimmung. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden oder sie blockieren. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Cookie‑Richtlinie.
Sicherheitsmaßnahmen:
Gemäß Art. 32 DSGVO setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit unserer Systeme dauerhaft zu gewährleisten. Dazu gehören:
-
Schulung der Mitarbeitenden im Datenschutz
-
Regelmäßige Backups
-
Zugriffskontrollen auf Daten
-
Regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Prozesse